Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
„Regelmäßiger Jobwechsel macht einen schlechten Eindruck!“, „Man sollte mindestens x Jahre im Job bleiben!“ – So oder ähnlich lauten die Aussagen zum Thema Unternehmenswechsel. Aber was spricht genau dafür oder dagegen, regelmäßig seinen Job zu wechseln? Man möchte schließlich nicht nach 15 Jahren beim gleichen Konzern als unflexibel gelten und keine Anschlüsse in einem anderen Unternehmen finden.
Gehaltssteigerungen innerhalb des gleichen Unternehmens fallen oft gering aus. Leider wird Loyalität in den meisten Unternehmen nicht finanziell belohnt. Bei einem Jobwechsel kannst du dein Gehalt komplett neu verhandeln.
Regelmäßiger Jobwechsel bedeutet, dass du neue Organisationen, Arbeitsweisen und Kollegen kennenlernst und somit dein Wissen und Horizont erweiterst.
Je länger man bei einem Arbeitgeber bleibt, desto abhängiger wird man. Man wird bequemer und hat vielleicht schon lange keine Bewerbungsgespräche mehr geführt. Das Wissen, jederzeit einen anderen Job finden zu können, da man bereits mehrere Jobwechsel hinter sich hat, ist hingegen sehr befreiend.
Regelmäßiger Jobwechsel führt insgesamt zu mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, was in der heutigen Zeit wichtige Softskills am Arbeitsmarkt sind.
Mitarbeiter, die einem großen Konzern lange angehören, erhalten höhere Abfindungen im Falle einer Kündigung. Tendenziell werden bei einer Kündigungswelle eher befristete Mitarbeiter nicht mehr übernommen oder Mitarbeiter mit kürzerer Betriebszugehörigkeit entlassen.
Der größte Vorteil ist wahrscheinlich, dass man über die Jahre viele Menschen und Prozesse kennenlernt. Das kann dabei helfen, innerhalb des Unternehmens aufzusteigen, kurze Dienstwege zu nutzen und stärkere Bindungen zu Kollegen aufzubauen.
Lange in einem Unternehmen zu sein bedeutet nicht, dass man jahrelang die gleichen Aufgaben ausführt. Auch innerhalb des Unternehmens kann man sich weiterentwickeln.
Nicht alle paar Jahre das Unternehmen zu wechseln, ist bequem. Man muss nicht zu Bewerbungsgesprächen gehen, Angst vor Gehaltseinbußen haben und jedes Mal neu anfangen.
Bleibt man viele Jahre in der gleichen Firma, weiß man was man hat.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.