Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

Am 17. März ist in Deutschland Equal Pay Day.
Bedeutet bis zum 17. März haben wir Frauen in Deutschland unbezahlt gearbeitet, denn wir verdienen im Vergleich zu unseren männlichen Kollegen 21% weniger Gehalt. Das entspricht 77 Tagen und wenn man diese auf das Jahr umrechnet eben der Zeit vom 01. Januar bis zum 17. März. Wie kann das sein und ist das fair?
Gender Pay Gapp – 21% weniger Gehalt / 27 Arbeitstage unbezahlt
Vor allem in Zeiten der Coronakrise stellt sich diese Frage mehr denn je, denn mehr als 70% der Beschäftigten in Einzelhandel, Pflege und Medizin sind Frauen. Also in den Branchen die aktuell als lebensnotwendig betrachtet werden, dem größten Risiko ausgesetzt sind und unser Gesellschaft am laufen halten.
Außerdem gibt es in dieser Ausgabe einige Tipps, was man tun kann, um sein Gehalt entsprechend zu erhöhen und das Phänomen Gender Pay Gap abzugehen.
Unter allen Zuhörerinnen verlosen wir außerdem eine Ausgabe des Buchs „Why nice girls still don’t get the corner office“ von Lois P. Frankel. Ein wahrer Klassiker für alle Frauen die Karriere machen wollen, sich etwas mehr Gehalt oder Respekt von Chef und Kollegen wünschen.
Um Teilzunehmen musst du uns einfach bis zum 15.04.2020 das Code-Wort, welches wir im Podcast nennen, an info@karriere-guide.com oder per Instagram an @casherella.de oder @karriereguide schicken. Wir ermitteln anschließend die glückliche Gewinnerin.
GEWINNSPIEL ABGELAUFEN
Wenn du dennoch Interesse an dem Buch „Why nice girls still don’t get the corner office“ von Lois P. Frankel hast, dann schau hier vorbei:
„Why nice girls still don’t get the corner office“ von Lois P. Frankel kaufen *
*Affiliate Link
Zu Gast: Inga