Job kündigen - Was sollte man beachten

Berufseinstieg nach Studium Tipps

Meine größten Fehler und wichtigsten Learnings rund um das Thema Berufseinstieg

Der erste richtige Job macht vielen Studienabsolventen Sorgen. Wird man einen Job finden? Wie stelle man das am besten an? Sollte man vielleicht noch ein 6. Praktikum dranhängen oder erst eine Trainee Stelle annehmen?
Eine Sache ist klar: Was die wenigsten wollen, ist mehrere Monate nach dem Studium erstmal keinen Job zu finden. Vollkommen verständlich!
Und wenn man den ersten Job in der Tasche hat, warten eine Menge Fallstricke. Wie lange sollte ich in dem Job bleiben? Bin ich unterbezahlt? Passt der Job überhaupt zu mir?

3 Tipps – Berufseinstieg nach dem Studium

1. Wenn möglich schon im Studium Berufserfahrung sammeln

Ja, in vielen Studiengängen ist es utopisch noch ein Praktikum zu machen oder einer Werksstudententätigkeit nachzugehen. Dennoch gibt es auch viele Studiengänge wo es möglich ist und dann lohnt es sich erste Berufserfahrung zu sammeln. In einer Firma relevante Erfahrung zu sammeln steigert nicht nur den Marktwert, es ist auch immer eine Möglichkeit im Anschluss in Vollzeit übernommen zu werden.

2. Nicht unter Wert verkaufen

Eine intensive Recherche zu den Einstiegsgehältern ist enorm wichtig. Je niedriger das Gehalt, mit dem man ins Berufsleben startet, desto schwieriger ist es in der Zukunft große Sprünge zu machen. Insbesondere, wenn man eine Gehaltserhöhung innerhalb des Unternehmens anstrebt.

3. Probiere dich aus

Von Beginn an Initiative zu zeigen und Erfahrung zu sammeln, zahlt sich langfristig aus. Je früher man damit anfängt Gehaltsverhandlungen zu führen und sich z. B. aktiv in Meetings zu engagieren, desto mehr Übung bekommt man. Meinen ersten Job habe ich genutzt, um möglichst viele Erfahrungen zu sammeln und auch mal über meinen Schatten zu springen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Über all das spreche in dieser Ausgabe zum Thema „Den Berufseinstieg erfolgreich meistern“.

Viel Spaß beim Zuhören!