KarriereGuide Podcast
Deine Dosis Inspiration und Tipps rund um die Themen Karriere, Beruf, Finanzen und Persönlichkeitsentwicklung.

Folge 1: Mastermind Gruppen
Female Mastermind – schon im Namen des Podcast versteckt sich das Wort Mastermind. Doch was genau versteht man darunter?

Folge 2: Dem Chef mal ordentlich die Meinung sagen?
Du bist unzufrieden mit deinem Job? Du fühlst dich über- oder vielleicht sogar unterfordert? Oder du fühlst dich unterbezahlt?

Folge 3: Gender Pay Gap – 21% weniger Gehalt nur weil wir Frauen sind?
Am 17. März ist in Deutschland Equal Pay Day. Bedeutet bis zum 17. März haben wir Frauen in Deutschland unbezahlt gearbeitet, denn wir verdienen im Vergleich zu unseren männlichen Kollegen 21% weniger Gehalt.

Folge 4: Berufseinstieg erfolgreich meistern – Meine Erfahrungen und Tipps
In dieser Ausgabe plaudere ich etwas aus dem Nähkästchen und teile mit dir meine Erfahrungen zum Thema Berufseinstieg.

Folge 5: Ohne Moos nix los – Finanztipps mit Steffi von Mrs Smart Money
Am Ende es Gehalts ist noch zu viel Monat übrig? Der Gedanke daran, dass vielleicht deine Waschmaschine kaputt geht oder eine unerwartete Rechnung ins Haus flattert, bringt dich ins Schwitzen?

Folge 6: Mindset – Erfolg durch positives Denken
In dieser Ausgabe beim Female Mastermind Podcast geht es rund um das Thema „positiv Denken“.
Wie erkennt man positive Menschen, wieso sollten wir positiver Denken und wie schafft man es seine Einstellung zu ändern?

Folge 7: Humankapital – Was bist du wert?
Was ist Humankapital? Welche Faktoren beeinflussen das eigene Humankapital und mit welchen Methoden kann man sein Humankapital erhöhen?

Folge 8: Beruflicher Neuanfang
In dieser Folge freue ich mich sehr Cathrin Berghammer begrüßen zu dürfen. Wir sprechen über berufliche Neuorientierung, Lebensläufe die mehr oder weniger gradlinig verlaufen und der Angst seiner Karriere einen Neustart zu verpassen.

Folge 9: Lifestyle Inflation – Warum du niemals finanzielle Freiheit erreichen wirst
Hast du dich schon gefragt, wieso einige Menschen trotz eines hohes Gehalts am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben? Oder warum du trotz Gehaltserhöhungen nicht in der Lage bist mehr Geld zu sparen?

Folge 10: Fremdsprachen – Sinn und Unsinn fürs Studium und die Arbeitswelt
In dieser Ausgabe spreche ich über meine Erfahrungen mit Fremdsprachen und Sprachzertifikaten und darüber, wie ich den Nutzen für die Arbeitswelt einschätze.

Folge 11: Aktien Grundlagen – Finanzen 1×1 mit Casherella
In der neuen Podcastreihe Finanzen 1×1 sprechen wir über die Grundlagen des Investieren und Finanzen. Im zweiten Teil geht es weiter mit dem Thema Aktien! Lauscht und traut euch in die Welt der Börse!

Folge 12: Wie mit Fehlern auf der Arbeit umgehen?
Excel Datei gelöscht, Kundentermin vergessen, Essen versalzen, Projekt falsch umgesetzt? Wo gearbeitet wird passieren Fehler und das ist auch nicht so schlimm!

Folge 13: Aktien Grundlagen II – Finanzen 1×1 mit Casherella
In der Podcastreihe Finanzen 1×1 sprechen wir über die Grundlagen des Investieren und Finanzen. In diesem Teil geht es weiter mit dem Thema Aktie!

Folge 14: Erfolgreich Bewerben – Jobsuche Teil 1
Wie bewerbe ich mich erfolgreich für eine Position? Wie finde ich passende Jobs und wie gehe ich den ganzen Bewerbungsprozess erfolgreich an?

Folge 15: Jung, erfolgreich, LOST – Sinnkrisen erfolgreich meistern.
In der 15. Folge des Female Mastermind Podcasts* freue ich mich sehr Pia begrüßen zu dürfen. Sie ist Career Coach und wir sprechen über Sinnkrisen, den Einfluss von Social Media auf unsere Zufriedenheit.

Folge 16: 10 Möglichkeiten, dein Geld sinnvoll zu investieren – Einfach erklärt
In der heutigen Ausgabe stelle ich dir 10 Möglichkeiten vor, wie du dein Geld abseits von Sparbuch und Girokonto sinnvoll anlegen kannst. Der 0-Prozent Zinspolitik der EZB und dem korruptem Rentensystem sei Dank wird es immer wichtiger sein Geld für sich arbeiten zu lassen.

Folge 17: Übernimm endlich die Verantwortung für dein Leben!
Wieso haben viele Leute keinen Erfolg? – Unter anderem weil sie keine Verantwortung für Ihr Leben übernehmen! Dabei ist es ganz einfach – wer Verantwortung für sein Leben und seine Taten übernimmt wird damit langfristig erfolgreich sein.

Folge 18: LinkedIn erfolgreich für die Jobsuche nutzen (Ex-Personalerin gibt Tipps!)
Kann man LinkedIn erfolgreich für die Jobsuche nutzen? In dieser Ausgabe des Podcasts spreche ich mit Ex-Personalerin Pia Dominique Schweitzer über die Vorteile von LinkedIn.

Folge 19: Geld sinnvoll investieren in 2021
Alle sprechen darüber, wie sie mehr Geld verdienen können. Aber mindestens genauso wichtig, wie Geld zu verdienen, ist auch sein Gehalt sinnvoll auszugeben!

Folge 20: Jahresrückblick und positiv ins neue Jahr starten!
Wir beenden das Jahr 2020 mit einer Folge zum Thema Jahresrückblick und positiv ins neue Jahr blicken.

Folge 21 – Meine Top 3 Learnings aus 2020
Hello 2021! In der erste Folge des Jahre teile ich mit euch meine drei größten Learnings aus dem Jahr 2020.

Folge 22: Life Design & Berufliche Neuorientierung
Life Design – Was ist das eigentlich? Ist das nur was für Selbstständige? Wie können wir alle etwas mehr Life Design in unser Leben bringen?

Folge 23: Sidehustle – Erfolgreich zum Nebeneinkommen
Du wolltest schon immer dein eigener Boss sein? Nebenbei Geld verdienen? Dann ist ein Sidehustle vielleicht genau das richtige für dich!

Folge 24: New Work – Trends in der Berufswelt
Wir arbeiten immer mehr Remote und auch Führung verändert sich zunehmend. Weg vom von unten nach oben führen, gibt es immer mehr moderne Konzepte, in denen mit flachen Hierarchien und Führung auf Augenhöhe gearbeitet wird.

Folge 25: Weniger ist mehr – Mehr Effizienz und Fokus auf das Wesentliche
In dieser Folge gibt es einen kleinen Impuls zum Thema Prozesse und Strukturen vereinfachen. Wie kann man seinen Alltag dieser einer komplexen Welt voller Ablenkung durch Notifications und Spam Mails vereinfachen?

Folge 26: Worauf sollte man achten, wenn man seinen Job kündigt?
Job kündigen ohne neuen Job? Wieso es richtig ist den Job, den man hasst, hinter sich zu lassen! Alles rund um das Thema Kündigung mit Karriere Coach Pia Dominique.

Folge 27: Tipps für den Berufseinstieg im Marketing
Mit Social Media Specialist Josefa Bauer habe ich über die Arbeit im Marketing gesprochen und wir haben unsere Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg im Marketing zusammengetragen.

Folge 28: Von Zuhause aus Geld verdienen mit Amazon FBA und Fiverr
Das Angebot an dubiosen Geschäftsmodellen, mit denen man online Geld verdienen kann, ist gigantisch! In der heutigen Folge möchte ich euch zwei seriöse Möglichkeiten vorstellen: Amazon FBA und Fiverr. Beides sind Möglichkeiten, die ich selbst ausprobiert habe und komplett unterschiedlich sind. Vielleicht inspiriert dich die eine oder andere Möglichkeit dir ein Nebeneinkommen aufzubauen.

Folge 29: Über 50 Bücher im Jahr lesen – So geht’s!
Angefangen bei der Frage welche Bücher man wann am besten lesen sollte, über die Frage wie man am besten Bücher liest, um von dem gelesenen auch möglichst viel zu behalten, dreht sich in dieser Ausgabe alles rund um das Thema Bücher.

Folge 30: Regelmäßig das Unternehmen wechseln – Warum es sich lohnen kann oder auch nicht
„Häufig den Job zu wechseln macht einen schlechten Eindruck!“, „Man sollte mindestens X Jahre im Job bleiben!“. So oder so ähnlich klingen die Aussagen rund um das Thema Unternehmenswechsel. Aber was spricht konkret dagegen oder dafür regelmäßig seinen Job zu wechseln?

Folge 31: Start in die Selbstständigkeit – mit Gründungsberaterin Dagmar Schulz
Inspiriert durch die Gründungsberatung, die ich dieses Jahr bei 1a- STARTUP besucht habe, geht es in dieser Folge um das Thema Gründung und Start in die Selbstständigkeit. Dafür habe ich mir niemand anderen, als Frau Dagmar Schulz, meine Gründungsberaterin, ins Boot geholt.

Folge 32: Berufsunfähigkeitsversicherung – Für wen geeignet? Gesundheitsfragen? mit Philipp von Esurancy
Das Thema Versicherungen ist nicht wirklich sexy, aber insbesondere das Thema BU ist etwas, dass man möglichst früh in Angriff nehmen sollte. Ich habe das Thema lange vor mir hergeschoben und freue mich, dass Philipp von Esurancy sich die Zeit genommen hat, um die wichtigsten Fragen zu dem Thema zu beantworten.

Folge 33: Jede Woche ein Buch lesen – Challenge – Meine Erfahrungen
2021 habe ich mich einer besonderen Challenge gestellt: Jede Woche ein Buch, also insgesamt 52 Sachbücher zu lesen. Ich hätte niemals gedacht, dass diese simple Challenge so einen nachhaltigen Effekt auf mich haben wird.