
Gute Gewohnheiten: So helfen sie dir dabei, deine Ziele zu erreichen!
Mit diesen vier Tipps kannst du gute Gewohnheiten in deinen Alltag integrieren und zu Ritualen und Routinen machen.
Deine Dosis Inspiration und Tipps rund um die Themen Karriere, Produktivität, Finanzen und Persönlichkeitsentwicklung. Entdecke interessante Artikel hier im KarriereGuide Blog.
Mit diesen vier Tipps kannst du gute Gewohnheiten in deinen Alltag integrieren und zu Ritualen und Routinen machen.
Wenn du dich von ChatGPT bei der Arbeit unterstützen lassen möchtest, musst du in erster Linie lernen, wie du ChatGPT Befehle formulierst und die richtigen Fragen in der richtigen Reihenfolge stellen kannst. Als Inspiration für deinen Start habe ich dir 10 hilfreiche ChatGPT Befehle für die Arbeit im Büro zusammengefasst.
Hast du dich schon gefragt, wieso einige Menschen trotz eines hohes Gehalts am Ende des Monats kein Geld mehr übrig haben? Oder warum du trotz Gehaltserhöhungen nicht in der Lage bist mehr Geld zu sparen?
Du hast dir zum Ziel gesetzt, jede Woche ein Buch zu lesen und deine Lesegewohnheiten zu verbessern? Dann ist dieser Blogartikel mit dem Thema „Jede Woche ein Buch lesen – Tipps & Tricks“ genau das richtige für dich. In diesem Artikel teile ich mit dir viele meiner Techniken und Tipps, mit denen ich mir eine langfristige nachhaltige Leseroutine etablieren konnte und mit der ich es schaffe pro Woche ein Sachbuch zu lesen.
In diesem Blogartikel teile ich mit dir meine Erfahrungen zum Thema Meilen sammeln. Ich beziehe mich hierbei in erster Linie auf das Prämienprogramm der Lufthansa (Miles & More).
In 2021 während der Pandemie habe ich mich einer besonderen Challenge gestellt: Jede Woche ein Sachbuch, also insgesamt 52 Sachbücher zu lesen. Das klingt für viele Menschen viel. Und auch ich war am Anfang des Jahres nicht sicher, ob ich dieses ambitionierte Ziel von einem Buch pro Woche überhaupt erreichen kann. Lese hier, was ich dabei gelernt habe und wie es ausgegangen ist!
Inspiriert durch die Gründungsberatung, die ich dieses Jahr bei 1a- STARTUP besucht habe, geht es in dieser Folge um das Thema Gründung und Start in die Selbstständigkeit. Dafür habe ich mir niemand anderen, als Frau Dagmar Schulz, meine Gründungsberaterin, ins Boot geholt.
„Häufig den Job zu wechseln macht einen schlechten Eindruck!“, „Man sollte mindestens X Jahre im Job bleiben!“. So oder so ähnlich klingen die Aussagen rund um das Thema Unternehmenswechsel. Aber was spricht konkret dagegen oder dafür regelmäßig seinen Job zu wechseln?
Das Angebot an dubiosen Geschäftsmodellen, mit denen man online Geld verdienen kann, ist gigantisch! In der heutigen Folge möchte ich euch zwei seriöse Möglichkeiten vorstellen: Amazon FBA und Fiverr. Beides sind Möglichkeiten, die ich selbst ausprobiert habe und komplett unterschiedlich sind. Vielleicht inspiriert dich die eine oder andere Möglichkeit dir ein Nebeneinkommen aufzubauen.
Mit Social Media Specialist Josefa Bauer habe ich über die Arbeit im Marketing gesprochen und wir haben unsere Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg im Marketing zusammengetragen.
Job kündigen ohne neuen Job? Wieso es richtig ist den Job, den man hasst, hinter sich zu lassen! Alles rund um das Thema Kündigung mit Karriere Coach Pia Dominique.
In dieser Folge gibt es einen kleinen Impuls zum Thema Prozesse und Strukturen vereinfachen. Wie kann man seinen Alltag dieser einer komplexen Welt voller Ablenkung durch Notifications und Spam Mails vereinfachen?
Kann man LinkedIn erfolgreich für die Jobsuche nutzen? In dieser Ausgabe des Podcasts spreche ich mit Ex-Personalerin Pia Dominique Schweitzer über die Vorteile von LinkedIn.
In dieser Folge freue ich mich sehr Cathrin Berghammer begrüßen zu dürfen. Wir sprechen über berufliche Neuorientierung, Lebensläufe die mehr oder weniger gradlinig verlaufen und der Angst seiner Karriere einen Neustart zu verpassen.
In dieser Ausgabe beim Female Mastermind Podcast geht es rund um das Thema „positiv Denken“.
Wie erkennt man positive Menschen, wieso sollten wir positiver Denken und wie schafft man es seine Einstellung zu ändern?
In dieser Ausgabe plaudere ich etwas aus dem Nähkästchen und teile mit dir meine Erfahrungen zum Thema Berufseinstieg.