LinkedIn Tipps Karriereboost

LinkedIn Tipps – Kann man LinkedIn erfolgreich für die Jobsuche nutzen?

Kann man LinkedIn erfolgreich für die Jobsuche nutzen? JA, man kann! In dieser Ausgabe des Podcasts spreche ich mit Ex-Personalerin Pia Dominique Schweitzer über die Vorteile von LinkedIn und LinkedIn Tipps, mit denen man eher von Recruitern gefunden wird.

Pia hat als Ex-Personalerin selbst schon passende Mitarbeiter über LinkedIn gesucht und gibt in dieser Folge exklusive Einblicke, wie Recruiter solche Plattformen benutzen. Zu wissen, wie Personaler LinkedIn für das Recruiting nutzen, ist unfassbar wertvoll, weil man dieses Wissen nutzen kann, um selbst mit größerer Wahrscheinlichkeit auf LinkedIn gefunden zu werden. Wusstest du zum Beispiel, dass Recruiter nach Schlagworten oder mit Formeln nach passenden Profilen suchen? Nutzt man keine passenden Schlagwörter, wird man natürlich auch nicht gefunden! Das und noch viel mehr LinkedIn Tipps für deinen Karriereboost bekommst du in dieser Podcastfolge!

5 LinkedIn Tipps für ein erfolgreicheres Profil – Starte jetzt deine Profiloptimierung!

 

1. Fülle alle Felder aus und mache möglichst vollständige Angaben

Optimiere dein Profil so weit wie möglich und fülle alle Felder aus, die LinkedIn anbietet. Je mehr Angaben du machst, desto eher wirst du von anderen gefunden.

2. Nutze Keywords

Kann man LinkedIn erfolgreich für die Jobsuche nutzen? Ja, man kann! Personaler können Userprofile nach bestimmten Keywords durchsuchen. Nutze deshalb bestimmte Schlagworte, bei denen du auch gefunden werden möchtest und verschiedene Synonyme davon. Keywords kannst du super bei den Tätigkeitsbeschreibungen unterbringen. Es lohnt sich die Zeit zu nehmen und nicht nur den Firmennamen anzugeben, sondern auch genauere Informationen zu den Aufgaben!

3. Teile eigenen Content, um auf dich aufmerksam zu machen

LinkedIn ist eine soziale Plattform, die von Interaktion lebt. Beteilige dich mit eigenem Content! Achte dabei immer auf die Außenwirkung. Denn auch wenn LinkedIn Spaß macht, ist es immer noch eine Plattform auf der Arbeitgeber und Kollegen unterwegs sind!

4. Ein ansprechendes Profilbild

LinkedIn ist nicht Tinder oder Instagram ;). Das Profilbild sollte zur Plattform passen und für das geschäftliche Umfeld geeignet sein.

5. Folge Unternehmen und anderen Menschen

Folge inspirierenden Menschen aus deiner Branche und Unternehmen, die du spannend findest. So bekommst du nicht nur spannende Themen in deiner Timeline angezeigt, sondern bleibe auch immer auf dem Laufenden!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Pia Dominique Schweitzer Instagram Account: @piadominique

Nadjas Instagram Account: @karriereguide

Viel Spaß beim Zuhören :)!