Bewerbung

Tipps für den Berufseinstieg im Marketing

Inhaltsverzeichnis

Du bist auf der Suche nach Tipps Berufseinstieg Marketing? Die Branche „Medien, Verlagswesen und Marketing“ ist eine der beliebtesten unter den deutschen Studienabsolventen. Doch wie schafft man den Berufseinstieg, wie sieht die Arbeit aus? Wie unterscheidet sich die Arbeit in einer Agentur mit der Arbeit in einer Marketingabteilung eines Unternehmens?

Mit Social Media Specialist Josefa Bauer habe ich über die Arbeit im Marketing gesprochen und wir haben unsere Tipps für einen erfolgreichen Berufseinstieg im Marketing zusammengetragen.





5 Tipps Berufseinstieg Marketing

1. Praktika und Volontariate

Möglichst früh Erfahrung zu sammeln, ist enorm wichtig. Entweder über Werksstudententätigkeiten oder über Praktika.

2. Bei der Bewerbung kreativ werden

Zeige mit deiner Bewerbung, dass du Interesse für den Bereich mitbringst. Erstelle eine eigene Website, die SEO optimiert ist oder einen Instagram Account, mit dem du deine Social-Media-Skills zeigen kannst für deine Bewerbung. Die Möglichkeiten sind vielfältig, sei kreativ und hebe dich von der Masse ab :).

3. Qualifizierungen und Weiterbildungen

Mit Weiterbildungen kann man sich zu Beginn seiner Karriere auf bestimmte Teilbereiche tiefer spezialisieren. Außerdem gibt es im Bereich Online-Marketing ständig Neuerungen, neue Trends und Tools. Durch stetige Weiterbildung bleibst du up to date.

4. Referenzen und eigene Projekte

Erste Erfahrung kann man auch sammeln, indem man Freunde oder Bekannte, die ein eigenes Business betreiben, beim Marketing unterstützt. 2 Stunden in der Woche zu investieren, um den Social Media Account der Kfz-Werkstatt des Onkels oder der Pizzeria von nebenan zu pflegen und praktische Erfahrung zu sammeln, ermöglicht es praktische Erfahrung zu sammeln. Das ist besonders für Quereinsteiger von Vorteil.

5. Freelance Jobs über Fiverr, Upwork und Co.

Wieso nicht schon im Studium als Freelancer Geld verdienen und selbstständig Erfahrung sammeln? Die gesammelten Fiverr Bewertungen sind eine Top-Referenz für den Berufseinstieg. Denke daran, dass du eine Gewerbeanmeldung dafür benötigst bzw. eine selbstständige Tätigkeit beim Finanzamt anmelden musst. Tipps für deinen Start auf Fiverr findest du in diesem Artikel: Von zu Hause aus Geld verdienen mit Amazon FBA und Fivver – 5 Tipps für deinen Start auf Fiverr.





Beitrag teilen auf:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Email
Das könnte dich auch interessieren
Geld & Finanzen
Weihnachtsgeld sinnvoll investieren – 5 Ideen, wie du dein Weihnachtsgeld nutzen kannst
Selbstoptimierung
Online Jobs für Quereinsteiger – In diesen 7 Jobs kannst du von Zuhause arbeiten
Beruf & Karriere
Gehaltsverhandlungen im neuen Job – Tipps für eine erfolgreiche Verhandlung
Beruf & Karriere
Befördert werden – Mit diesen 5 Tipps gelingt der Karriereaufstieg
Weiterbildung & Lernen
Investitionen in deine Bildung: Warum lebenslanges Lernen wichtig ist
Geld & Finanzen
Steuern sparen als Angestellter –  Steuerspar-Tricks, die du noch nicht kanntest